Am Puls der Zeit
Die Trommel zu spielen, ist eine der ältesten und ursprünglichsten Formen der Musik. Auch deshalb, weil wir ihre Klänge aus der Zeit vor der Geburt her kennen – vom pulsierenden Herz unserer Mutter: Denn das war das Erste, was wir in diesem Leben gehört und gespürt haben.
Heilsam
Insofern verwundert es nicht, weshalb Klang und Rhythmus eine so tief greifende Wirkung auf uns haben. Beide sind heilsam, denn sie formen und gestalten alles Leben. Sie fördern Lebensfreude und Wohlbefinden und können uns in dieser herausfordernden und schnelllebigen Zeit Orientierung geben und Halt.
Ganzheitlich und authentisch
Unsere Art und Weise des Trommelspiels ist eigenständig und authentisch. Sie wurde auf der Basis von mittlerweile 30 Jahren Trommelerfahrung von uns erschaffen, kontinuierlich verfeinert und weiter entwickelt: was die Rhythmen und die Spielweise betrifft, aber auch die ganzheitliche Methode des Trommel-Unterrichts.
Jede Trommel ein liebevolles Unikat
Darüber hinaus geben wir der Trommel in unseren Breiten wieder eine eigenständige und authentische Stimme: Mit Liebe und meisterlicher Hand bauen wir wohlklingende Trommeln - Dondoko's genannt - welche unsere Sinne auf anhebende Weise berühren.